Aktuelle Meldungen
Schonkost bei Reizdarmsyndrom?
Was bedeutet Schonkost bei Reizdarm eigentlich? Emmer, Einkorn und andere Urkorn-Getreidearten werden immer beliebter bei Menschen, die sich bewusst ernähren. Patienten mit Reizdarmsyndrom stellen sich häufig die [...]
Emmer, Einkorn und Co bei RDS?
Wie verträglich sind Urkornarten bei Reizdarmsyndrom? Urkornarten wie Emmer, Einkorn und andere sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Doch wie verträglich sind sie für Menschen [...]
Neuartiges Immunpräparat Resitadin daily Immun
Mit dem Herbst kommt auch die Erkältungszeit. Wenn Sie nach einem Immunpräparat suchen, das speziell zur Unterstützung der Abwehrkräfte und für ein funktionierendes Immunsystem entwickelt wurde, ist [...]
Das Leaky Gut Syndrom
Eine Ursache für den Reizdarm? Das Reizdarmsyndrom ist sehr unangenehm. Die Symptome können lähmend sein. Die komplexe Erkrankung betrifft den Dickdarm und führt zu starken Bauchschmerzen, Blähungen [...]
Unterwegs mit Reizdarmsyndrom
So geht unbeschwert reisen mit RDS Im Sommer in den Urlaub zu fahren, um ein bisschen Entspannung und Abwechslung vom alltäglichen Trott zu haben, ist für die [...]
Ist das Reizdarmsyndrom eine Behinderung?
Dass der Reizdarm als Funktionsstörung des Darms beschrieben wird, finden Betroffene nach einiger Zeit der Recherche und nach zahlreichen Gesprächen mit Ärzten im besten Fall selbst heraus. [...]
Wolf im Schafspelz: Darmkrebs sieht oft nach Reizdarm aus
Das Reizdarmsyndrom ist eine weit verbreitete Erkrankung des Darms. Es wird vermutet, dass in Deutschland 11 Millionen Erwachsene unter einem Reizdarm leiden – darunter eine hohe Dunkelziffer. [...]
Myrrhe bei Reizdarm – eine Arzneipflanze mit besonderen Fähigkeiten
Probiotika gelten aktuell als das Hilfsmittel bei Magen-Darm-Beschwerden. Besonders Reizdarmpatienten sind von den Bakterien in den Probiotika, die im Darm aktiv die Beschwerden lindern sollen, überzeugt. Dabei [...]
Der Protein-Hype – minderwertige und schwer verdauliche Proteinprodukte erkennen
Proteine scheinen die aktuelle Geheimwaffe der Nahrungsmittelindustrie zu sein. Dass Proteinshakes für Sportler interessant sind, die Muskeln aufbauen und dabei an Körperfett verlieren möchten, ist schon lange [...]
Ist Hafermilch die gesunde Alternative zur Kuhmilch? Stiftung Warentest hat es geprüft!
Der Verzicht auf Kuhmilch ist keine Seltenheit mehr. Dies kann ganz verschiedene Gründe haben: Einige vertragen die Kuhmilch auf Grund einer Laktose-Intoleranz, also eine Unverträglichkeit gegenüber der [...]
Ein starkes Immunsystem trotz Reizdarm – so halten Sie sich jetzt fit!
Die Corona Pandemie sorgt in ganz Europa für Einschränkungen und jede Menge Unsicherheit. Desinfektionsmittel sind nahezu ausverkauft, wir schützen uns mit Masken und halten Abstand. Die Frage, [...]