Psychische Probleme beim Reizdarmsyndrom
Umgang mit psychischen Belastungen Das Reizdarmsyndrom (RDS) stellt für Betroffene eine tägliche Herausforderung dar. Die körperlichen Symptome führen häufig zu einem Gefühl des Unwohlseins, was viele dazu [...]
Laktoseintoleranz – bin ich betroffen?
Nach offizieller Definition gilt als laktoseintolerant, wer nach dem Genuss von 8-10 Gramm Laktose (Milchzucker) Verdauungsbeschwerden wie Durchfall oder durchfallartige Beschwerden, Blähungen, Schmerzen oder Bauchgeräusche verspürt. Etwa [...]
Verdauung im Winter in Schach halten – So geht’s mit Reizdarmsyndrom
Beim Reizdarmsyndrom handelt es sich um eine funktionelle Störung des Darms, die zu Beschwerden wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen führen kann. Im Winter können sich diese [...]
Therapiemöglichkeiten bei RDS
Was kann fernab von Medikamenten beim Reizdarmsyndrom helfen? Dieser Frage ist Apothekerin Rika Rausch für die Deutsche Apotheker Zeitung nachgegangen. In ihrem jüngst erschienen Fachbeitrag macht sie [...]
Fasten – Ein Beitrag zur Darmgesundheit
"Mehrere Tage lang nichts essen? Das schaffe ich nicht…“ – Diese und ähnliche Bedenken haben viele Menschen, bevor sie das erste Mal die Erfahrung machen: Fasten tut [...]
Reizdarmsyndrom und Zucker
Wie Zuckerstoffe auf den Reizdarm wirken Schätzungen zufolge leiden 20 bis 40 Prozent derjenigen, die wegen einem Reizdarmsyndrom in Behandlung sind, an einer Zuckerunverträglichkeit. Vor allem auf [...]
Woran es mangelt und wie dem Mangel begegnet werden sollte
Der Vitaminhaushalt beim Reizdarmsyndrom Wer unter dem Reizdarmsyndrom leidet, also mit Blähungen, Verstopfung, Durchfall und Bauchkrämpfen zu kämpfen hat, obgleich Magen- und Darmspiegelungen, Ultraschalluntersuchungen und Blutanalysen quasi [...]