Ratgeber Reizdarmsyndrom – Die Grundlage für mehr Lebensqualität2022-10-09T13:43:41+02:00

Reizdarm: Ablagerungen aus der Eiszeit

Das sind die Unterschiede zwischen RDS und Glutenintoleranz Reizdarmsyndrom und Glutenunverträglichkeit sind zwei verschiedene Erkrankungen. Bei Menschen mit Glutenunverträglichkeit löst das Weizeneiweiß Gluten Beschwerden aus. Es handelt [...]

Abdigest Probiotik Kapseln

Reizdarmsyndrom und Zucker

Wie Zuckerstoffe auf den Reizdarm wirken Schätzungen zufolge leiden 20 bis 40 Prozent derjenigen, die wegen einem Reizdarmsyndrom in Behandlung sind, an einer Zuckerunverträglichkeit. Vor allem auf [...]

Reizdarm ICD-Code: K58

So heißt das Reizdarmsyndrom auf der ganzen Welt Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, hat dem Reizdarm einen Stempel aufgedrückt. Dieser Stempel lautet K58 und heißt im Fachjargon ICD-Code. [...]

Tipps & Infos rund um Reizdarmsyndrom

Patientenbroschüren

Hilfe für Betroffene des Reizdarmsyndrom

Gratis Broschüre anfordern

Therapeutenfinder

Spezialisten für Reizdarmsyndrom in Ihrer Nähe

Therapeuten finden

Rezepte

Laktosefrei

Fructosefrei

Histaminfrei

Fettarm

Ballaststoffe

Nach oben