Kräuter und Gemüse bei Reizdarm
Lohnt sich ein Nutzgarten beim Reizdarmsyndrom? Im Juli und August ist die Gartensaison in vollem Gange, und viele Pflanzen sind jetzt in ihrer besten Wachstumsphase. Doch lohnt [...]
Die 4. Säule der Reizdarmsyndrom Behandlung: Psychotherapie
Die Reizdarmsyndrom Behandlung beruht auf 5 Säulen. Eine davon ist die Behandlung des Reizdarmsyndroms mittels Psychotherapie. Noch vor wenigen Jahren wurden funktionelle Störungen von vielen Ärzten mit [...]
Bifidobacterium longum – ein unverzichtbarer Darmbewohner
Wie das Lactobacillus plantarum ist das Bifidobacterium longum ein natürlicher und unverzichtbarer Bewohner unseres Darms. Das Bifidobacterium longum ist vor allem im Darm beheimatet. Im Dickdarm ist [...]
Kräuter und Gemüse bei Reizdarm
Lohnt sich ein Nutzgarten beim Reizdarmsyndrom? Im Juli und August ist die Gartensaison in vollem Gange, und viele Pflanzen sind jetzt in ihrer besten Wachstumsphase. Doch lohnt [...]
Ist das Reizdarmsyndrom eine Behinderung?
Dass der Reizdarm als Funktionsstörung des Darms beschrieben wird, finden Betroffene nach einiger Zeit der Recherche und nach zahlreichen Gesprächen mit Ärzten im besten Fall selbst heraus. [...]
Probiotische Lebensmittel: Griechischer Joghurt
Es gibt eine Vielzahl probiotischer Lebensmittel, zu denen unter anderem auch Griechischer Joghurt gehört. Dieser Joghurt ist nicht nur vielseitig einsetzbar (zum Beispiel pur, in Kombination mit [...]
Myrrhe bei Reizdarm – eine Arzneipflanze mit besonderen Fähigkeiten
Probiotika gelten aktuell als das Hilfsmittel bei Magen-Darm-Beschwerden. Besonders Reizdarmpatienten sind von den Bakterien in den Probiotika, die im Darm aktiv die Beschwerden lindern sollen, überzeugt. Dabei [...]