Ratgeber Reizdarmsyndrom – Die Grundlage für mehr Lebensqualität2024-03-26T18:32:23+02:00

Ist Müsli beim Reizdarmsyndrom geeignet?

So beeinflusst Müsli die Beschwerden beim Reizdarmsyndrom Beim Reizdarmsyndrom (RDS) spielt die Ernährung eine zentrale Rolle, um Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall zu lindern. Müsli, das [...]

Fructoseintoleranz als Reizdarm Auslöser

Die Fructoseintoleranz ist ein sehr weit verbreiteter Enzymdefekt und sollte bei der Abklärung eines Reizdarmsyndroms unbedingt berücksichtigt werden. Man unterscheidet die angeborene (hereditäre) Form der Fructoseintoleranz, deren [...]

Abdigan Probiotik Kapseln

Mehr Aufmerksamkeit für Reizdarm!

Als eine der häufigsten Krankheiten überhaupt, ist es nötig, dem Reizdarmsyndrom die entsprechende Aufmerksamkeit zu schenken und Patienten nicht allein damit zu lassen. Eine Sensibilisierung ist nötig, [...]

Wohlgefühl und Darmgesundheit

Sie fühlen sich schlapp und müde, leiden an Schlaflosigkeit und sind anfällig für Erkältungen? Die Ursache dafür könnte eine angeschlagene Darmgesundheit sein. Worin besteht der Zusammenhang zwischen [...]

Darmsanierung – Was ist das eigentlich?

Wenn von Darmsanierung die Rede ist, können damit zwei verschiedene Behandlungen des Darms gemeint sein: 1. Die Darmreinigung 2. Die Symbioselenkung Manchmal werden diese Begriffe miteinander vermischt; [...]

Omnitadin Darmkapseln

Bunte Vitaminspender bei Reizdarmsyndrom

Wie gut oder schlecht verträgt ein Reizdarm Gemüse? Gemüse ist sehr gesund, enthält viele Mikronährstoffe und Ballaststoffe, die für einen gesunden Darm, einen gesunden Körper wichtig sind. [...]

Tipps & Infos rund um Reizdarmsyndrom

Patientenbroschüren

Hilfe für Betroffene des Reizdarmsyndrom

Therapeutenfinder

Spezialisten für Reizdarmsyndrom in Ihrer Nähe

Rezepte

Laktosefrei

Fructosefrei

Histaminfrei

Fettarm

Ballaststoffe

Patientenbroschüre Gratis
Nach oben