Wie gut vertragen sich Kürbiskerne und Nüsse bei Reizdarmsyndrom?
Gesunde Snacks für Reizdarm-Patienten Kürbiskerne und Nüsse erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere aufgrund ihrer Nährstoffdichte. Sie sind reich an gesunden Fetten, Eiweiß, Vitaminen (wie Vitamin E) und [...]
Fructoseintoleranz als Reizdarm Auslöser
Die Fructoseintoleranz ist ein sehr weit verbreiteter Enzymdefekt und sollte bei der Abklärung eines Reizdarmsyndroms unbedingt berücksichtigt werden. Man unterscheidet die angeborene (hereditäre) Form der Fructoseintoleranz, deren [...]
Fasten – Ein Beitrag zur Darmgesundheit
"Mehrere Tage lang nichts essen? Das schaffe ich nicht…“ – Diese und ähnliche Bedenken haben viele Menschen, bevor sie das erste Mal die Erfahrung machen: Fasten tut [...]
„Frankenstein-Weizen“ – wie gefährlich ist der heutige Weizen?
Immer mehr Menschen setzten auf eine glutenfreie Ernährung. Hierzu gehört besonders der Verzicht auf Weizenprodukte, aber auch viele andere Getreidearten. Besonders der Verzicht auf Weizen ist für [...]
Dein Leben mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Co. – du bestimmst!
Wenn bei dir eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder ein Reizdarmsyndrom diagnostiziert wurde, dann kennst du das bestimmt: Jahrelang quälst du dich mit unangenehmen Symptomen. Essen ist fast nur noch [...]
Leben mit der „Funktionellen Störung“ RDS
Gibt es Möglichkeiten, das Reizdarmsyndrom zu heilen? Es ist die mitunter häufigste Frage, die Betroffene stellen – und deren Antwort sie meist enttäuscht: Es gibt keine Chance, [...]
FODMAP: Eis und Obst trotz Reizdarmsyndrom
Verträgt der Darm diese und andere Sommerklassiker? Ein cremiges Eis, eine eiskalte Melone oder ein cooler Drink – das sind die Sommerklassiker, die Menschen mit Reizdarmsyndrom jedoch [...]



