Dieses Brot ist bei Reizdarmsyndrom besser verträglich
Schwarzbrot oder Weißbrot bei Reizdarmsyndrom? Beim Reizdarmsyndrom (RDS) stellt sich häufig die Frage, welches Brot besser verträglich ist: Schwarzbrot oder Weißbrot? Die Wahl der Brotsorte spielt eine [...]
Laktoseintoleranz – bin ich betroffen?
Nach offizieller Definition gilt als laktoseintolerant, wer nach dem Genuss von 8-10 Gramm Laktose (Milchzucker) Verdauungsbeschwerden wie Durchfall oder durchfallartige Beschwerden, Blähungen, Schmerzen oder Bauchgeräusche verspürt. Etwa [...]
Verstopfung im Urlaub vermeiden
Was eigentlich Erholung sein sollte, bedeutet für den Darm oftmals Stress – der Urlaub. Denn der Darm reagiert in der Regel sehr sensibel auf die Veränderungen. Die [...]
Präbiotika: Nahrung für Darmbakterien
Präbiotika und Probiotika: Ist das eigentlich das Gleiche? Nein! Trotzdem haben sie beide etwas gemeinsam. Sie fördern eine gesunde Darmflora und damit eine gut funktionierende Verdauung sowie [...]
Mehr Aufmerksamkeit für Reizdarm!
Als eine der häufigsten Krankheiten überhaupt, ist es nötig, dem Reizdarmsyndrom die entsprechende Aufmerksamkeit zu schenken und Patienten nicht allein damit zu lassen. Eine Sensibilisierung ist nötig, [...]
Der Reizdarm und seine Vorurteile
Mittlerweile sind wir über das Reizdarmsyndrom recht gut aufgeklärt. Vor ein paar Jahren sah das noch anders aus. Die Vorurteile gegenüber Betroffenen waren groß und so wirklich [...]
Probiotische Lebensmittel: Kimchi
Dieser Beitrag widmet sich nach verschiedenen anderen Artikeln zu probiotischen Lebensmitteln, wie zum Beispiel Kombucha, erneut diesem Thema. Diesmal geht es um Kimchi. Was das ist und [...]