Wie können bakterielle Lebendkulturen das Reizdarmsyndrom positiv beeinflussen?
Probiotika als natürliche Helfer für den Darm Darmbakterien, oft pauschal als Probiotika bezeichnet, sind lebende Mikroorganismen, die vor allem aus Bakterien bestehen. Sie finden sich in Nahrungsergänzungsmitteln [...]
Die 4. Säule der Reizdarmsyndrom Behandlung: Psychotherapie
Die Reizdarmsyndrom Behandlung beruht auf 5 Säulen. Eine davon ist die Behandlung des Reizdarmsyndroms mittels Psychotherapie. Noch vor wenigen Jahren wurden funktionelle Störungen von vielen Ärzten mit [...]
RDS und Milchzucker-Unverträglichkeit: Laktosefreie Rezepte können helfen
Laktoseintoleranz, also die Unverträglichkeit von Milchzucker in Lebensmitteln, kann Ursache für RDS Symptome sein oder diese verstärken. Wir haben für Sie laktosefreie Rezepte, die Abhilfe schaffen. Laktoseunverträglichkeit [...]
Mit Reizdarm auf den Weihnachtsmarkt – Geht das?
Kann man mit Reizdarm-Syndrom den Weihnachtsmarkt besuchen? In der Vorweihnachtszeit kann es für Menschen mit Reizdarm-Syndrom aufgrund von deftigem Essen, Süßigkeiten und Alkohol leicht zu Beschwerden kommen. [...]
Probiotische Lebensmittel: Kimchi
Dieser Beitrag widmet sich nach verschiedenen anderen Artikeln zu probiotischen Lebensmitteln, wie zum Beispiel Kombucha, erneut diesem Thema. Diesmal geht es um Kimchi. Was das ist und [...]
Empfehlungen bei Reizdarmsyndrom
Dazu raten Apothekerteams bei RDS Das Reizdarmsyndrom besteht aus einer ganzen Reihe von Symptomen und Ursachen. Deshalb gibt es bisher noch keine Standardtherapie für das RDS. Einige [...]
Weizen – ein wachsendes Problem
Kaum ein Lebensmittel hat einen so schlechten Ruf wie der Weizen: Dickmacher & Krankmacher. Und dann ist da auch noch der Bestandteil Gluten, der ohnehin immer mehr [...]



