Gibt es einen Reizdarmsyndrom-Test?
Reizmagen und Reizdarm – so wird das RDS diagnostiziert Das Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Störung, für die kein normiertes Testverfahren existiert. Aber es gibt andere Möglichkeiten, um [...]
Die 5. Säule: Fitness und Wellness zur Reizdarmsyndrom Therapie
Die 5. Säule der Reizdarmsyndrom Therapie ist Fitness & Wellness. Der Volksmund kennt viele Ausdrucksweisen für die Probleme, mit denen Mir dreht sich der Magen umRDS Betroffene tagtäglich [...]
Sport mit Reizdarmsyndrom
Joggen, Walken und Co. – das tut gut bei RDS Wer von einer chronischen Darmerkrankung wie dem Reizdarmsyndrom betroffen ist, dem wird angeraten, regelmäßigen Ausdauersport wie Walken, [...]
Darmsanierung – Was ist das eigentlich?
Wenn von Darmsanierung die Rede ist, können damit zwei verschiedene Behandlungen des Darms gemeint sein: 1. Die Darmreinigung 2. Die Symbioselenkung Manchmal werden diese Begriffe miteinander vermischt; [...]
Mundgeruch – Peinliches Tabu
Ein unangenehmes Thema: Wenn jemand Mundgeruch hat, möchte man es ihm nicht sagen. Und falls man es doch tut, ist der Betroffene meist peinlich berührt und empfindet [...]
Geschlechterspezifisches Reizdarmsyndrom
Welche Unterschiede gibt es zwischen Männern und Frauen? Darmkrankheiten betreffen sowohl Männer als auch Frauen gleichermaßen. Männer erkranken jedoch häufiger an Darmkrebs, während Frauen häufiger ein Reizdarmsyndrom [...]
Neuartiges Immunpräparat Resitadin daily Immun
Mit dem Herbst kommt auch die Erkältungszeit. Wenn Sie nach einem Immunpräparat suchen, das speziell zur Unterstützung der Abwehrkräfte und für ein funktionierendes Immunsystem entwickelt wurde, ist [...]