Welche Knabbereien sind bei Reizdarm erlaubt?
Gesunde Snackalternativen für Menschen mit Reizdarmsyndrom Ein gemütlicher Abend auf der Couch ohne Knabbereien? Für viele nicht vorstellbar! Doch Menschen mit Reizdarmsyndrom müssen bei der Auswahl ihrer [...]
Fructoseintoleranz als Reizdarm Auslöser
Die Fructoseintoleranz ist ein sehr weit verbreiteter Enzymdefekt und sollte bei der Abklärung eines Reizdarmsyndroms unbedingt berücksichtigt werden. Man unterscheidet die angeborene (hereditäre) Form der Fructoseintoleranz, deren [...]
Das Mikrobiom – ein individueller Fingerabdruck im Darm mit Potenzial für Veränderung
Das Mikrobiom, also die Gesamtheit aller Mikroorganismen in unserem Körper, gewinnt für die Wissenschaft an immer größerer Bedeutung. Mittlerweile ist klar: Jedes Mikrobiom ist stabil und unverwechselbar, [...]
bauchvital – für Betroffene von Nahrungsmittelintoleranzen und Co.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind weit verbreitet. Etwa 30 Prozent der Deutschen vertragen mindestens einen Nahrungsmittelbestandteil nicht. Die Dunkelziffer ist wesentlich höher. Besonders weit verbreitet ist die Allergie gegen Kuhmilcheiweiß, [...]
Wohlgefühl und Darmgesundheit
Sie fühlen sich schlapp und müde, leiden an Schlaflosigkeit und sind anfällig für Erkältungen? Die Ursache dafür könnte eine angeschlagene Darmgesundheit sein. Worin besteht der Zusammenhang zwischen [...]
Unterwegs mit Reizdarmsyndrom
So geht unbeschwert reisen mit RDS Im Sommer in den Urlaub zu fahren, um ein bisschen Entspannung und Abwechslung vom alltäglichen Trott zu haben, ist für die [...]
Leben mit der „Funktionellen Störung“ RDS
Gibt es Möglichkeiten, das Reizdarmsyndrom zu heilen? Es ist die mitunter häufigste Frage, die Betroffene stellen – und deren Antwort sie meist enttäuscht: Es gibt keine Chance, [...]