Aktuelle Meldungen
Psychische Probleme beim Reizdarmsyndrom
Umgang mit psychischen Belastungen Das Reizdarmsyndrom (RDS) stellt für Betroffene eine tägliche Herausforderung dar. Die körperlichen Symptome führen häufig zu einem Gefühl des Unwohlseins, was viele dazu [...]
Vitaminmangel beim Reizdarmsyndrom (RDS)
Vitamin- und Mineralstoffmängel sind bei Menschen mit Reizdarmsyndrom (RDS) häufig anzutreffen. Diese Mängel können erhebliche gesundheitliche Konsequenzen nach sich ziehen und die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen. [...]
Obst bei Reizdarmsyndrom
Welche Früchte werden trotz Reizdarm gut vertragen? Im Sommer ist fruchtiges und erfrischendes Obst eine leichte Nascherei, die je nach Flüssigkeitsgehalt der Früchte auch zur Flüssigkeitszufuhr beiträgt. [...]
Hausmittel gegen Reizdarm
Was können Heilerde, Myrrhe und Co.? Es gibt eine Reihe von Hausmitteln gegen Reizdarm, die meist jedermann in der Küche oder im Vorratsschrank hat. Pfefferminzöl beispielsweise kann [...]
Schonkost bei Reizdarmsyndrom?
Was bedeutet Schonkost bei Reizdarm eigentlich? Emmer, Einkorn und andere Urkorn-Getreidearten werden immer beliebter bei Menschen, die sich bewusst ernähren. Patienten mit Reizdarmsyndrom stellen sich häufig die [...]
FODMAP: Eis und Obst trotz Reizdarmsyndrom
Verträgt der Darm diese und andere Sommerklassiker? Ein cremiges Eis, eine eiskalte Melone oder ein cooler Drink – das sind die Sommerklassiker, die Menschen mit Reizdarmsyndrom jedoch [...]
Empfehlungen bei Reizdarmsyndrom
Dazu raten Apothekerteams bei RDS Das Reizdarmsyndrom besteht aus einer ganzen Reihe von Symptomen und Ursachen. Deshalb gibt es bisher noch keine Standardtherapie für das RDS. Einige [...]
Reizdarmsyndrom und Endometriose
Wenn RDS und Endometriose gemeinsam auftreten Es häufen sich die Anzeichen, dass Frauen mit Endometriose viel öfter auch unter dem Reizdarmsyndrom leiden als Frauen, die keine Endometriose [...]
Sport mit Reizdarmsyndrom
Joggen, Walken und Co. – das tut gut bei RDS Wer von einer chronischen Darmerkrankung wie dem Reizdarmsyndrom betroffen ist, dem wird angeraten, regelmäßigen Ausdauersport wie Walken, [...]
Reizdarm: Ablagerungen aus der Eiszeit
Das sind die Unterschiede zwischen RDS und Glutenintoleranz Reizdarmsyndrom und Glutenunverträglichkeit sind zwei verschiedene Erkrankungen. Bei Menschen mit Glutenunverträglichkeit löst das Weizeneiweiß Gluten Beschwerden aus. Es handelt [...]
Heilerde und Reizdarm
Hilft Heilerde beim Reizdarmsyndrom? Heilerde enthält viele Mineralien und Spurenelemente, wie Kalium, Eisen, Zink oder Selen. Bei Heilerden handelt es sich meistens um Lehm-, Löss-, Moor- oder [...]