Aktuelles2022-04-09T19:16:17+02:00

Aktuelle Meldungen

Das Leaky Gut Syndrom

Eine Ursache für den Reizdarm? Das Reizdarmsyndrom ist sehr unangenehm. Die Symptome können lähmend sein. Die komplexe Erkrankung betrifft den Dickdarm und führt zu starken Bauchschmerzen, Blähungen [...]

Unterwegs mit Reizdarmsyndrom

So geht unbeschwert reisen mit RDS Im Sommer in den Urlaub zu fahren, um ein bisschen Entspannung und Abwechslung vom alltäglichen Trott zu haben, ist für die [...]

Betagluten

Empfehlungen bei Reizdarmsyndrom

Dazu raten Apothekerteams bei RDS Das Reizdarmsyndrom besteht aus einer ganzen Reihe von Symptomen und Ursachen. Deshalb gibt es bisher noch keine Standardtherapie für das RDS. Einige [...]

‌Reizdarmsyndrom und Endometriose

Wenn RDS und Endometriose gemeinsam auftreten Es häufen sich die Anzeichen, dass Frauen mit Endometriose viel öfter auch unter dem Reizdarmsyndrom leiden als Frauen, die keine Endometriose [...]

Omnitadin

Sport mit Reizdarmsyndrom

Joggen, Walken und Co. – das tut gut bei RDS Wer von einer chronischen Darmerkrankung wie dem Reizdarmsyndrom betroffen ist, dem wird angeraten, regelmäßigen Ausdauersport wie Walken, [...]

Reizdarm: Ablagerungen aus der Eiszeit

Das sind die Unterschiede zwischen RDS und Glutenintoleranz Reizdarmsyndrom und Glutenunverträglichkeit sind zwei verschiedene Erkrankungen. Bei Menschen mit Glutenunverträglichkeit löst das Weizeneiweiß Gluten Beschwerden aus. Es handelt [...]

Heilerde und Reizdarm

Hilft Heilerde beim Reizdarmsyndrom? Heilerde enthält viele Mineralien und Spurenelemente, wie Kalium, Eisen, Zink oder Selen. Bei Heilerden handelt es sich meistens um Lehm-, Löss-, Moor- oder [...]

Was hilft bei Reizdarm (RDS)?

Alternative Behandlungsmöglichkeiten bei Reizdarmsyndrom Menschen, die am Reizdarmsyndrom leiden, fühlen sich manchmal wie ein Versuchskaninchen. Der Arzt probiert immer wieder neue Therapien und Medikamente aus, bis endlich [...]

Reizdarmsyndrom bei Kindern und Jugendlichen

Welche Bauchbeschwerden zeigen Kinder und Jugendliche? Das Reizdarmsyndrom ist keine Erkrankung, die auf das Erwachsenenalter beschränkt ist. Auch Kinder und Jugendliche können davon betroffen sein. Insbesondere wenn [...]

Reizdarm ICD-Code: K58

So heißt das Reizdarmsyndrom auf der ganzen Welt Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, hat dem Reizdarm einen Stempel aufgedrückt. Dieser Stempel lautet K58 und heißt im Fachjargon ICD-Code. [...]

Nach oben