Über wp_admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wp_admin, 123 Blog Beiträge geschrieben.

RDS: Das Stresslevel sinkt, die Angst wächst

2022-07-31T10:53:38+02:00Juli 31st, 2022|

Verstärkt Corona das Reizdarmsyndrom? Wer über einen längeren Zeitraum ohne organische Ursachen Bauchschmerzen hat, leidet an funktionellen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt, auch Reizdarm-Syndrom genannt. Dabei kommt es zu Krämpfen im Bauch, Durchfall und Verstopfung, die [...]

Reizdarmsyndrom und Zucker

2022-07-27T09:00:45+02:00Juli 27th, 2022|

Wie Zuckerstoffe auf den Reizdarm wirken Schätzungen zufolge leiden 20 bis 40 Prozent derjenigen, die wegen einem Reizdarmsyndrom in Behandlung sind, an einer Zuckerunverträglichkeit. Vor allem auf Fruchtzucker (Fruktose) und den Zuckeraustauschstoff Sorbit reagieren [...]

Bunte Vitaminspender bei Reizdarmsyndrom

2022-07-27T08:53:21+02:00Juli 1st, 2022|

Wie gut oder schlecht verträgt ein Reizdarm Gemüse? Gemüse ist sehr gesund, enthält viele Mikronährstoffe und Ballaststoffe, die für einen gesunden Darm, einen gesunden Körper wichtig sind. Allerdings sind nicht alle Gemüsesorten leicht verdaulich. [...]

Gastrointestinale Beschwerden

2022-07-27T08:53:49+02:00Juni 1st, 2022|

Reizdarmsyndrom und Colitis ulcerosa – was ist der Unterschied? Colitis ulcerosa und Reizdarmsyndrom werfen viele in einen Topf. Tatsächlich weisen beide Krankheiten viele Gemeinsamkeiten gibt. Sowohl das Reizdarmsyndrom als auch die chronisch entzündliche Darmerkrankung [...]

Funktionelle Störungen im Kindesalter

2022-07-27T08:54:32+02:00Mai 1st, 2022|

Gibt es das Reizdarmsyndrom schon bei Kindern? Kinder klagen ab und an über Bauchschmerzen, haben nur unregelmäßig Stuhlgang oder leiden an Verstopfung oder Durchfall. Eltern geraten darüber meist nicht in Aufregung, denn die Symptome [...]

Das sind die Unterschiede

2022-07-27T08:55:08+02:00April 1st, 2022|

Reizdarm vs. Fibromyalgie Nicht selten werden das Reizdarmsyndrom und die Fibromyalgie im selben Atemzug genannt. Was die Krankheiten eint und unterscheidet, verrät die folgende Kurzinformation. Die Schwere der vom Reizdarmsyndrom verursachten Gesundheitsbeschwerden und der [...]

Therapiemöglichkeiten bei RDS

2022-07-27T08:55:37+02:00März 18th, 2022|

Was kann fernab von Medikamenten beim Reizdarmsyndrom helfen? Dieser Frage ist Apothekerin Rika Rausch für die Deutsche Apotheker Zeitung nachgegangen. In ihrem jüngst erschienen Fachbeitrag macht sie klar, dass keine Standardtherapie bekannt sein kann, [...]

Gewichtszunahme? Gewichtsabnahme?

2022-07-27T08:56:22+02:00Februar 20th, 2022|

So kann sich das Reizdarmsyndrom auf der Waage bemerkbar machen Wer unter dem Reizdarmsyndrom leidet, kennt vermutlich ganz unterschiedliche Symptome, mit denen sich die Krankheit regelmäßig bemerkbar macht. Die meisten dieser Symptome sind im [...]

Leben mit der „Funktionellen Störung“ RDS

2022-07-27T08:57:47+02:00Januar 24th, 2022|

Gibt es Möglichkeiten, das Reizdarmsyndrom zu heilen? Es ist die mitunter häufigste Frage, die Betroffene stellen – und deren Antwort sie meist enttäuscht: Es gibt keine Chance, das Reizdarmsyndrom zu heilen. Nein, für Patienten [...]

Reizdarmsyndrom-Apps

2022-07-27T08:58:16+02:00Dezember 23rd, 2021|

Das steckt hinter der technischen Auseinandersetzung mit der Krankheit Liest man die Definition für einen „Reizdarm“, die der Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten online publiziert, wird schnell klar: Eine eindeutige Diagnose ist nur schwer [...]

Nach oben